Einladung zur Jahreshauptversammlung des Stöffelvereins – Termin 31. Januar 2025

Am Freitag, 31. Januar 2025 um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Stöffelvereins statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder des Vereins ganz herzlich ein!

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung
  2. Totenehrung
  3. Geschäftsbericht des Vorstandes
  4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen des Vorstandes
  8. Wahl der Kassenprüfer/innen
  9. Beratung über die Planungen für 2025
  10. Beschlussfassung zur Genehmigung des Finanzplans für 2025
  11. Veranstaltungen 2025 und 2026
  12. Sonstiges
  13. Vortrag Michael Wuttke: „Der Weg des Basalts”

Die Jahreshauptversammlung findet im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park statt.

Wir freuen und schon jetzt über zahlreiche Teilnehmer!

Stöffelfest und ein Fest für den Stöffelverein

Am Abend vor dem Stöffelfest feierte der Stöffelverein in Enspel sein silbernes Vereinsjubiläum in der Nissenhalle des Stöffel-Parks. Was 1999 mit 26 Gründungsmitgliedern und tollen Ideen begonnen hatte, führte schließlich zur Entwicklung und Eröffnung des Stöffel-Parks und zu einem sehr aktiven Verein mit mehr als 820 Mitgliedern.

Festliche Eröffnung

Der 1. Vorsitzenden des Stöffelvereins, Dieter Wisser, begrüßte zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder. Der stellvertretende Vorsitzende Dr. Wolfgang Dörner führte durch das Programm und begrüßte Frau Dr. Sylvia Schwab – die Schwester des letzten Gesellschafter-Geschäftsführers der Firma J. G. Adrian. Sie entführte die Anwesenden in ihre Kindheit zu den Besuchen im Stöffel-Steinbruch und ließ die Zuhörenden teilnehmen an ihren Erinnerungen an den Betrieb, die staubige Luft und auch die Geräuschkulisse, die damals auf dem Gelände vorherrschte, aber auch an die Menschen, die damals in Enspel lebten und arbeiteten. Zum Ende ihres Vortrags lobte Frau Dr. Schwab die „geniale Idee, hier einen Industriepark zu errichten“ und bedankte sich im Namen der Familie Adrian für die Erhaltung des ganzen Ensembles. Dabei hob sie auch hier das Engagement der Menschen und besonders die ehrenamtlichen Tätigkeiten im und am Stöffel-Park hervor.

Weiterlesen

Bald ist es soweit: Das große Stöffel-Fest für die ganze Familie!

Das Stöffelfest am letzten August-Wochenende verspricht wieder ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie zu werden! Am Samstag und Sonntag, den 24. und 25. August 2024, sind alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks herzlich willkommen. Wer das Wochenende schon mal planen möchte, sollte den Festplan zuhilfe nehmen …

Weiterlesen

Gepflegt gärtnern im Erlebnisgarten Stöffel-Park

Im Mai versammelten sich 16 Mitglieder des Stöffelvereins bei strahlendem Wetter, um den Erlebnisgarten im Stöffel-Park zu verschönern. Die Idee dazu entstand während der Jahreshauptversammlung, da der Stöffel-Park derzeit keine finanziellen Mittel für die Pflege des Gartens aufbringen konnte. Der Aufruf der Naturschutzbeauftragten, eine Aktion zum Unkrautjäten und Ausbessern der Steinmauern zu starten, fand unerwartet großen Anklang. Bereits im April fanden sich Mitglieder, die vorab im Garten arbeiten wollten. Schnell entwickelte sich daraus ein Kennenlern- und Arbeitsnachmittag, der in der Nissenhalle bei Speis und Trank einen gemütlichen Ausklang fand.

Weiterlesen

Nur noch wenige Monate, dann gibt es wieder das Stöffelfest

In diesem Jahr ist es wieder soweit: Der Stöffel feiert sich am 24. und 25. August 2024!

An beiden Tagen sind zwischen 10 und 18 Uhr auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Brecheranlage und des Abbaugebiets zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt geplant. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt: Im oberen Geländebereich wird‘s deftig und im Café Kohleschuppen steht für die Kaffee- und Kuchenfreunde eine leckere Auswahl bereit. Dort zeigen dieses Mal wieder die HeimART-Künstlerinnen und -Künstler ihre Arbeiten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Stöffelvereins: von historischen Loks und Süßwasserseen

Es gab viel zu berichten über die Aktivitäten des Vereins am Stöffel. Den Rahmen dazu bildete die Jahreshauptversammlung, zu welcher der Vereinsvorstand alle Mitglieder am 1. März 2024 ins Café Kohleschuppen nach Enspel eingeladen hatte. Dabei kamen besonders die Arbeiten um den Erhalt der Bahnverladung mit ihren historischen Rangierloks zur Sprache: Beide Loks sind mittlerweile auf einem sehr guten technischen Stand und stehen für Besucherfahrten zur Verfügung. Die beiden Ehrenamtler Hans Pietsch und Christoph Stahl wiesen aber auch darauf hin, dass mehr helfende Hände stets willkommen seien, besonders für Fahrtage und das anstehende Stöffelfest.

Weiterlesen

Das große Stöffelfest für Groß und Klein vom 23.–25. August 2024

Das große Stöffelfest nimmt Form an. Am letzten August-Wochenende geht es im Stöffel-Park am Samstag und Sonntag, 24. und 25. August, rund. Alle Interessierten und Freunde des Stöffel-Parks sind bei der Veranstaltung, die sich an die ganze Familie richtet, willkommen. Der Stöffelverein, der hier federführend einlädt, möchte natürlich nicht zuletzt seinen mehr als 600 Mitgliedern eine Freude machen.

Bitte Datum schon mal vormerken. Das Programm folgt!

Das wird ein Fest – mit Oldtimern, Unterhaltung und Kinderspaß

Das Stöffelfest findet seit 1998 alle zwei Jahre statt – die „Corona-Pause“ mal ausgenommen. Und es ist immer sehr liebevoll geplant und hervorragend organisiert. Ausgefallene Überraschungen gibt es inklusive. An Essen und Getränken fehlt es natürlich nicht, und Kuchen gibt es im Café Kohleschuppen.

Weiterlesen

Die Vogelwelt rund um den Stöffel-Park erkunden

Der Stöffelverein e.V. freut sich auf eine weitere spannende Exkursion mit Philipp Schiefenhövel von der Will und Liselott Masgeik-Stiftung. Diesmal geht es um die Vogelwelt. Die Exkursion findet am 5. Mai 2024 von 8 bis ungefähr 11 Uhr im Stöffel-Park statt.

Anhand ihrer Stimmen und ihres Aussehen werden Hausrotschwanz, Turmfalke, Mönchsgrasmücke und Co. im Rahmen einer Wanderung durch und rund um den Stöffel-Park bestimmt und vorgestellt. Die Veranstaltung ist vor allem für Familien und Kinder geeignet.

Weiterlesen