Jetzt anmelden zur Exkursion ins Dinotherium Eppelsheim

Im Museum werden rund 10 Millionen Jahre alte Originalfunde aus dem Urrhein bei Eppelsheim und Abgüsse bzw. Kopien seltener Fossilien ausgestellt. Es handelt sich dabei unter anderem um Zähne und Knochenfragmente von Nashörnern, Menschenaffen und Rüsseltieren wie Dinotherien und Mastodonten. Einzelstücke vom Urpferd, Tapir, Muntjakhirsch, Bärenhund, Biber und Schwein sind ebenfalls zu sehen. Der Mittelpunkt des Museums ist der Abguss des 1835 von Klipstein und Kaup geborgenen Oberschädels von einem Dinotherium (Dinotherium giganteum). Der Fund war damals eine Weltsensation. (Quelle: rheinhessen.de)

Exkursion ins Dinotherium am 19. August 2023

Kostenbeitrag: 15 EUR für Mitglieder, 20 EUR für Nicht-Mitglieder.

Die Anmeldefrist endet am 15. Juni 2023. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Mitteilung mit Bitte um Überweisung der Teilnahmegebühr.

Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass die Exkursion nur stattfindet, wenn sich genügend Personen angemeldet haben.

Hier klicken, um sich zur Exkursion ins Dinotherium anzumelden

 

Bild: Von ABelov2014 (Wikipedia)

Am 30. April 2023: Fahrt mit der alten Rangierlok an der alten Bahn-Verladestation

Stöffel-Park und Stöffelverein laden zu einem ungewöhnlichen „Fahrtag“ ein. Alles dreht sich am Sonntag, 30. April 2023, um die Basalt-Verladestation und ihre Rangierloks. Zwischen 10 und 17 Uhr kann die Anlage besichtigt werden. Tipp: Um 11 Uhr und um 15 Uhr gibt Gästeführer Egon Negd eine etwa viertelstündige Einleitung zum Thema, um den Besuchern die Thematik näher zu bringen. Es ist nur der übliche Eintritt zu zahlen.

Von hier ging der Basalt in die Welt hinaus

Die alte Verladeanlage am Gleisanschluss Enspel hat Firma Adrian im 20. Jahrhundert ermöglicht, den schweren Basalt an den Kunden zu bringen.  Hier, am Ende des Bremsbergs, ging viele Jahrzehnte lang die schwere Ware auf Reisen, der oben im Stöffel abgesprengt, gebrochen, zerkleinert und gesammelt wurde.

Weiterlesen