Jetzt anmelden zur Exkursion ins Dinotherium Eppelsheim

Im Museum werden rund 10 Millionen Jahre alte Originalfunde aus dem Urrhein bei Eppelsheim und Abgüsse bzw. Kopien seltener Fossilien ausgestellt. Es handelt sich dabei unter anderem um Zähne und Knochenfragmente von Nashörnern, Menschenaffen und Rüsseltieren wie Dinotherien und Mastodonten. Einzelstücke vom Urpferd, Tapir, Muntjakhirsch, Bärenhund, Biber und Schwein sind ebenfalls zu sehen. Der Mittelpunkt des Museums ist der Abguss des 1835 von Klipstein und Kaup geborgenen Oberschädels von einem Dinotherium (Dinotherium giganteum). Der Fund war damals eine Weltsensation. (Quelle: rheinhessen.de)

Exkursion ins Dinotherium am 19. August 2023

Kostenbeitrag: 15 EUR für Mitglieder, 20 EUR für Nicht-Mitglieder.

Die Anmeldefrist endet am 15. Juni 2023. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Mitteilung mit Bitte um Überweisung der Teilnahmegebühr.

Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass die Exkursion nur stattfindet, wenn sich genügend Personen angemeldet haben.

Hier klicken, um sich zur Exkursion ins Dinotherium anzumelden

 

Bild: Von ABelov2014 (Wikipedia)

Vereinsausflug am 21. Oktober 2017

Für unsere Mitglieder bieten auch die Jahre zwischen des Stöffelfesten ein Vereins-Highlight: Den Vereinsausflug. Der bringt uns am 21. Oktober 2017 zum Besucherbergwerk Grube Fortuna in Solms-Oberbiel und nach Wetzlar, die Stadt der Optik.

Das Bergwerk lockt mit reizvollen Industrieanlagen und einem kleinen Bergbaumuseum über Tage (Gruppe 1) sowie mit dem Einfahren in die Schachtanlage und einer Führung unter Tage (Gruppe 2). Teilnehmer, die nicht in die Grube einfahren können, werden mit dem Besuch des Eisenbahnmuseums entschädigt.

In Wetzlar erwartet uns dann der Optikparcours, der uns in anderthalb Stunden Einblicke in faszinierende optische Phänomene bietet.

Wir treffen uns um 9:00 Uhr am Stöffel. Es sind noch Plätze frei – Egon Negd nimmt gerne Ihre Anmeldung entgegen ().