Jetzt anmelden zur Exkursion ins Dinotherium Eppelsheim

Im Museum werden rund 10 Millionen Jahre alte Originalfunde aus dem Urrhein bei Eppelsheim und Abgüsse bzw. Kopien seltener Fossilien ausgestellt. Es handelt sich dabei unter anderem um Zähne und Knochenfragmente von Nashörnern, Menschenaffen und Rüsseltieren wie Dinotherien und Mastodonten. Einzelstücke vom Urpferd, Tapir, Muntjakhirsch, Bärenhund, Biber und Schwein sind ebenfalls zu sehen. Der Mittelpunkt des Museums ist der Abguss des 1835 von Klipstein und Kaup geborgenen Oberschädels von einem Dinotherium (Dinotherium giganteum). Der Fund war damals eine Weltsensation. (Quelle: rheinhessen.de)

Exkursion ins Dinotherium am 19. August 2023

Kostenbeitrag: 15 EUR für Mitglieder, 20 EUR für Nicht-Mitglieder.

Die Anmeldefrist endet am 15. Juni 2023. Nach Ablauf der Anmeldefrist erhalten Sie eine Mitteilung mit Bitte um Überweisung der Teilnahmegebühr.

Wir weisen vorsorglich daraufhin, dass die Exkursion nur stattfindet, wenn sich genügend Personen angemeldet haben.

Hier klicken, um sich zur Exkursion ins Dinotherium anzumelden

 

Bild: Von ABelov2014 (Wikipedia)

Stöffel-Gespräche: „Massenaussterbeereignisse der Erdgeschichte und heutiger Klimawandel“

„Massenaussterbeereignisse der Erdgeschichte und heutiger Klimawandel – Lassen sich Lehren aus der Erdvergangenheit ziehen?“ – diese Frage stellt der Stöffelverein beim nächsten Stöffel-Gespräch, das im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park stattfindet.

Die Veranstaltung war ursprünglich für den 26. September geplant, musste aber verschoben werden.

„Die Gesundheit der Ökosysteme verschlechtert sich schneller als je zuvor“, warnten Uno-Experten im Jahr 2019. „Die globale Rate des Artensterbens ist mindestens um den Faktor zehn bis Hunderte Male höher als im Durchschnitt der vergangenen zehn Millionen Jahre, und sie wächst.“

Weiterlesen

Die Gegenwart ist ein Schlüssel für die Vergangenheit

Dr. Michael Wuttke bringt die Welt des Tertiärs – genauer: die Welt vor 25 Millionen Jahren – in einem Vortrag im Stöffel-Park dem Publikum näher. Wie sehr alles in Bewegung ist, sich verändert  und dass dennoch Vergangenheit und Gegenwart zusammenhängen, wird an diesem Abend deutlich.

– Und, humorvoll gesagt: Das geht sogar soweit, dass Fossilien nun dafür sorgen, dass für den Stöffel-Park umgehend ein Laptop angeschafft wird. Denn es gab technische Probleme, die den Vortragsbeginn verzögerten. –

Weiterlesen