Geschützt: Material zur Jahreshauptversammlung des Stöffelvereins – Termin 31. Januar 2020 – Satzungsänderungen
Beitrag veröffentlicht am 13. Januar 2020 in der Kategorie Unkategorisiert, Vereinsleben
Beitrag veröffentlicht am 13. Januar 2020 in der Kategorie Unkategorisiert, Vereinsleben
Beitrag veröffentlicht am 25. November 2019 in der Kategorie Unkategorisiert, Vereinsleben
Mitte Oktober 2019 haben wir unsere Mitglieder angeschrieben und haben die letzten Jahre ein wenig Revue passieren lassen.
Zwanzig Jahre nach seiner Gründung ist der Stöffelverein nicht mehr nur der Förderverein des Stöffel-Parks, er ist mehr und mehr zu einem Verein von Aktiven geworden. Es sind die Senioren unserer „Rentnerband“, die kleinere und größere Reparaturen an unserem Vereinsheim, der Nissenhalle, und an vielen Stellen im Stöffel-Park vornehmen, es sind die Motorradfreunde, die in diesem Jahr mit gewaltigem Engagement die Motorradtage im Stöffel geplant und gestemmt haben, es sind die Naturfreunde, die sich die Belange des Naturschutzes und die Information über die Natur am Stöffel zu eigen gemacht haben, und es sind die Eisenbahnfreunde, die mit viel Fleiß und Herzblut die Loks im Anschluss pflegen und ertüchtigen. All diese Menschen tragen dazu bei, dass der Stöffel-Park ein lebendiger Ort von Erlebnis und Begegnung ist.
Beitrag veröffentlicht am 25. November 2019 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Vereinsleben
Zum zünftigen Jahresabschluss in Enspel, aber dieses Mal nicht oben im Stöffel-Park, lädt der Stöffelverein zu einem kleinen Treffen ein. Alles dreht sich am Sonntag, 29. Dezember 2019, um die Basalt-Verladestation und ihre Rangierloks. Von 10 bis 14 Uhr kann die Anlage besichtigt werden – eine kurze Fahrt auf der alten Rangierlok ist auch möglich.
Da haben auch „große Kinder” Spaß dran! Das Ganze findet neben den befahrenen Gleisen statt, deshalb ist ein wenig Vorsicht natürlich schon nötig!
Beitrag veröffentlicht am 25. November 2019 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Unkategorisiert, Vereinsleben
Alles Gute aus den Vorjahren und als i-Tüpfelchen neue Strecken im Angebot: Das bietet der 6. RZ-Winterwandertag am Sonntag, 5. Januar 2020. Das Event war in den vergangenen Jahren schon mit allen Wettern gewaschen – Schnee, Regen, Matsche, Nebel, Sonnenschein – und hat in diesem Punkt wenig Spielraum, um zu überraschen. Grandios sind immer wieder die Teilnehmerzahlen beim RZ-Winterwandertag, meist bis zu 800!
Ziel und Start ist immer der Stöffel-Park in Enspel, wo genügend Parkplätze bereitstehen.
Beitrag veröffentlicht am 25. November 2019 in der Kategorie Motorrad-Treffen, Musik_|_Kunst_|_Kultur
Der Stöffel-Park ist im Winter einfach faszinierend. Und das nutzen die Biker für ihr Motorrad-Wintertreffen. “Freies unkompliziertes und chilliges Treffen von Motorradfahrern und Interessierten im Winter. Wir hoffen auf Schnee!” So wird es bereits auf Facebook angekündigt.
Das Wintertreffen findet am 11. Januar 2020 von 10 bis open end statt. Wer möchte, kann bereits am Freitagnachmittag (früheste Anreise 17 Uhr) anreisen und bis Sonntagmittag (11 Uhr) bleiben. Toiletten und Waschmöglichkeiten sind vorhanden.
Beitrag veröffentlicht am 9. November 2019 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur
Am 30. Oktober 2021 ist es soweit: Strange Engine entführt in die musikalische(n) Klangwelt(en) von MARILLION.
Strange Engine aus Limburg ist eine Tribute-Band, die mit Begeisterung, Emotionen, Glaubwürdigkeit und einer unverwechselbaren musikalischen Liebe und Hingabe zum Detail die Hits, Meilensteine und vor allem die „Geheimnisse“ der Vorbilder aus England um den Frontmann Steve Hogarth präsentiert. Natürlich kommt auch die Fish-Ära nicht zu kurz … denn ein Superhit wie „Kayleigh“ darf auf keinen Fall fehlen.
Beitrag veröffentlicht am 4. November 2019 in der Kategorie Motorrad-Treffen
Der Stöffelverein präsentiert die Premiere der Multimediashow “Himalaya Calling”. Am 22. November 2019 und am 23. November 2019 gibt es atemberaubende Bilder und spannende Erzählungen von Erik Peters im TERTIÄRUM des Stöffel-Parks.
Pflichtveranstaltung für begeisterte Biker!
Der Samstag (23. November 2019) ist ausverkauft, für Freitag (22. November 2019) sind noch Karten zu haben
Beitrag veröffentlicht am 11. September 2019 in der Kategorie Motorrad-Treffen
Es ist geschafft – wir haben unser Video von den Motorradtagen 2019 online! Und es freut uns sehr, dass wir problemlos so viele begeisterte Stimmen einsammeln konnten, das macht uns schon verdammt stolz. Es gibt irgendwie niemanden, der nächstes Jahr nicht wiederkommen will: Besucher, Aussteller, Bands, Vortragende wie Erik Peters … was für eine Motivation, es auch 2020 richtig krachen zu lassen!
Das hört sich an, als sollten sich alle den Termin schon im Kalender notieren: Motorradtage im Stöffel-Park 2020 – 15.-17. Mai 2020.
Das Orga-Team vom Stöffelverein freut uns schon jetzt riesig auf euch!
Beitrag veröffentlicht am 1. September 2019 in der Kategorie Trucker-Treffen
Es steht sicherlich schon seit langer Zeit im Kalender: “Letztes September-Wochenende freihalten: Trucker-Treffen im Stöffel-Park!!!”
Und wer noch nichts eingetragen hat, der sollte das unbedingt nachholen. Denn unzählige Trucks treffen sich im Stöffel-Park, viele davon verziert mit Airbrush-Kunst vom Feinsten, wild, farbenfroh und voller Phantasie. “Benzingespräche”, lecker Essen und Trinken, Musik von Live-Bands – das Trucker-Treffen wird wieder ein beeindruckendes Familien-Event.
Mehr Infos und das Programm für das Trucker-Treffen vom 27. bis zum 29. September 2019 finden Sie hier.
Beitrag veröffentlicht am 20. August 2019 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Trucker-Treffen
Es hat mittlerweile Tradition – das jährliche Trucker-Treffen im Stöffel-Park. Was als „Insider-Tipp” angefangen hat, ist heute eine etablierte Veranstaltung, die sowohl Trucker als auch Besucher von nah und fern anzieht. Zwischen all den auf Hochglanz geputzten Fahrzeugen lassen sich wahre Kunstwerke bewundern.
Vom 27. bis zum 29. September 2019 ist es wieder soweit: Der Stöffelverein lädt Trucker und interessierte Besucher zum 7. Trucker-Treffen in den Stöffel-Park ein.
Den Fahrerinnen und Fahrern werden gut organisierte Tage in entspannter Atmosphäre und viele Gelegenheiten für “Benzingespräche” geboten. Die Besucher erwartet ein beeindruckendes Familienevent vor der historischen Industriekulisse des Stöffel-Parks. Auch für das leibliche Wohl wird hinreichend gesorgt.