
Hanne Kah, in Hadamar geboren, ist eine mutige, queere und grenzüberschreitende Stimme in der deutschen Folk-Musik. Sie ist bekannt für ihr einfühlsames Storytelling und ihr kompromissloses Engagement für künstlerische Freiheit. Zu hören ist sie am Freitag, 17. Oktober 2025, im Stöffel-Park ab 18 Uhr!
Ihre Musik ist eine einzigartige Fusion aus Folk-Tradition und moderner, queerer Perspektive und behandelt Themen wie Liebe, Identität, Gesellschaft und Freiheit.
Wertschätzung für Vielfalt
Aufgewachsen in einer kulturell reichen und unterstützenden Familie, hat Hanne Kahs Hintergrund ihr eine offene Weltsicht und eine tiefe Wertschätzung für Vielfalt vermittelt – eine Qualität, die sich in ihrer Musik deutlich widerspiegelt.
Kah feierte ihren ersten Erfolg als Frontfrau der Band Hanne KAH und zog das Publikum rasch mit ihrer kraftvollen, ungeschminkten Stimme und authentischen Texten in ihren Bann. Ihr Streben nach Authentizität und die Kontrolle über ihren Sound haben sich über die Jahre intensiviert, und so entwickelte sie sich zur unabhängigen Singer-Songwriterin und Produzentin.
Mit ihrer zeitlosen, gefühlvollen Stimme wird sie oft mit Legenden wie Joni Mitchell und Dolly Parton verglichen, während sie dem Genre zugleich eine frische und unverwechselbar deutsche Perspektive verleiht.
International unterwegs
Durch Auftritte auf verschiedenen Folk-Festivals weltweit und Kollaborationen mit Künstlern wie Bodo Wartke und The Hooters hat Kah ihren Platz in der internationalen Folk-Szene gefestigt.
Ein Schlüsselmoment ihrer Karriere war ihre Tour durch die USA mit der Singer-Songwriterin Sonia Rutstein, die ihren künstlerischen Horizont erweiterte und ihre Verbindung zu den Wurzeln des amerikanischen Folk vertiefte.
Lieder wie „Goodbye my Love“ oder „Tell me who I am“ sind kraftvolle Beispiele ihres Schaffens und zeigen ihre Fähigkeit, rohe Emotionen mit Einfachheit und Tiefe zu vermitteln, ohne sie durch unnötige Ausschmückungen zu überladen.
Durch ihre kompromisslose Unabhängigkeit schafft Kah Musik, die sowohl tief persönlich als auch universell nachvollziehbar ist, und lädt ihre Hörer dazu ein, eigene Geschichten in ihren Liedern zu entdecken. Bei jedem Auftritt bringt sie ihre einzigartige Reise und Identität zum Ausdruck und wird so zur wahren Stimme der Freiheit und Authentizität im modernen Folk.
Zitat
„Bleib immer dir selbst treu und lebe, was du fühlst.”
Bisherige Touren und Meilensteine
- 2017 Auftritt mit dem Hollywood-Komponisten James Newton Howard
- 2017 & 2019 Kanada (u.a. Islands Folk Festival & Vancouver PRIDE)
- Berlin PRIDE 2018
- 2019 & 2022 & 2024 Support für The Hooters
- 2019 Support für Roger Hodgson (Supertramp)
- 2020 Australien (inkl. Illawarra Folk Festival)
- 2022 Gewinner des Big Stage Contest des Radiosenders SWR1 und Unterstützung von Bob Geldof
- 2023 Einladung als offizieller Showcase-Künstler zur Folk Alliance International Conference in Kansas City
- USA-Tour 2023 (einschließlich Virginia Women’s Festival)
- 2024 Kerrville Folk Festival & Virgina Women’s Music Festival
(Foto: Jamie Winter)
Wann und wo?
Datum
Freitag, 17. Oktober 2025
Uhrzeit
Konzertbeginn 19.00 Uhr, Einlass 18.00 Uhr, freie Platzwahl
Ort
Alte Schmiede im Stöffel-Park
Karten
Karten gibt es im Vorverkauf bei ww-Events
Vorverkauf EUR 18, an der Abendkasse EUR 20