
Teichfrosch, Bergmolch und was es sonst noch zu entdecken gibt: Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 18. Juni 2022, lässt es sich Heinz Strunk vom NABU nicht nehmen, den Stöffelsee und die umliegenden Gewässer zu erforschen.
Beitrag veröffentlicht am 10. März 2022 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Natur, Wissen
Teichfrosch, Bergmolch und was es sonst noch zu entdecken gibt: Auch in diesem Jahr, am Samstag, den 18. Juni 2022, lässt es sich Heinz Strunk vom NABU nicht nehmen, den Stöffelsee und die umliegenden Gewässer zu erforschen.
Beitrag veröffentlicht am 10. März 2022 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Natur, Wissen
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Veranstaltung für „Naturdetektive“ im Stöffel-Park statt – am Mittwoch, den 31. August 2022. Wir lernen mit und aus der Natur, lösen Rätsel und erforschen unsere Heimat. Zum Abschluss gibt es dann einen selbstgemachten Imbiss und eine Urkunde.
Beitrag veröffentlicht am 10. März 2022 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Natur, Wissen
Auch im Juni und zwar Freitag, den 17. Juni 2022 machen wir uns auf eine facettenreiche und unterhaltsame Kräuterwanderung im Stöffel-Park. Die Biologin und zertifizierte Kräuterpädagogin Katharina Kindgen und Michaela Nilius vom Stöffelverein freuen sich auf viele interessierte Menschen, mit denen sie die Flora im Stöffel-Park erkunden können.
Beitrag veröffentlicht am 10. März 2022 in der Kategorie Musik_|_Kunst_|_Kultur, Natur, Wissen
Auf eine facettenreiche und unterhaltsame Kräuterwanderung mit der Biologin und zertifizierten Kräuterpädagogin Katharina Kindgen freut sich Michaela Nilius vom Stöffelverein. Die Wanderung findet am Freitag, den 20. Mai 2022 statt.