Das ArtenFinder Projekt: Eine Exkursion mit Hendrik Geyer von der Stiftung Natur und Umwelt

Was krabbelt, fliegt und kriecht im Stöffel-Park? Ein faszinierender Einblick in die Welt der Biodiversität und das Melden von Artenvielfalt mit dem ArtenFinder-Projekt – am 28. September 2025 im Stöffel-Park!

Artensterben, Insektensterben, invasive Arten – diese Themen beherrschen zunehmend die Schlagzeilen. Um den Rückgang der Artenvielfalt zu dokumentieren und zu verstehen, sind präzise Daten unerlässlich.

Ein Projekt, das in Rheinland-Pfalz wertvolle Unterstützung leistet, ist der ArtenFinder. Diese Meldeplattform ermöglicht es allen Naturbegeisterten, durch das Einreichen von Fundmeldungen zu Tieren, Pflanzen und Pilzen aktiv zum Artenschutz beizutragen.

Hendrik Geyer von der Stiftung Natur und Umwelt wird am 28. September 2025 um 15:00 Uhr den ArtenFinder vorstellen und erläutern, wie man seine Artenkenntnisse weiter vertiefen kann. Nach einem informativen Vortrag geht es hinaus in die Natur des Stöffel-Parks, wo wir gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und die vielfältige Artenwelt erkunden. Ein spannender Einblick in die Erfassung von Biodiversitätsdaten und die Erweiterung der Artenkenntnis erwartet große und kleine Naturfreunde.

(Foto: Hendrik Geyer)